
MONO
FUNCTIONAL
LEMONADE
Die funktionale Limonade aus Deutschland!
Mit präbiotischen Ballaststoffen, Lactobacillus Plantarum, Vitamin B6 und Biotin. Trage dich in unsere Preorder-Liste ein:
Was macht die Limonade ohne Zucker so gut?
MONO Functional Lemonade liefert pro Dose 21% des Tagesbedarfs an Ballaststoffen sowie 25% an Vitamin B6 und Biotin. Vitamin B6 unterstützt das Nervensystem und Biotin fördert den Stoffwechsel. Die 6g präbiotischen Ballaststoffe pro Dose unterstützen die natürliche Abwehr und Inulin kann die Darmflora fördern. MONO Functional Lemonade ist eine ideale Ergänzung für eine gesund und ausgewogene Lebensweise.

Nährstoffe pro Dose
Ballaststoffe
6,3 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g
Vitamin B6
0,36 mg
Biotin
12,54 μg
*Mit 10 Mrd. Zellen Hitze inaktive Lactobacillus Plantarum Postbiotika

Welche Funktion haben präbiotische Ballaststoffe und Präbiotika?
Präbiotische Ballaststoffe und Präbiotika sind echte Gamechanger für deinen Darm! Die 6 g präbiotischen Ballaststoffe in jeder Dose MONO Functional Lemonade liefern genau das, was deine guten Darmbakterien brauchen, um so richtig durchzustarten. Sie unterstützen ein gesundes Mikrobiom und stärken damit deine natürliche Abwehr.
Und dann gibt’s da noch die 10 Millionen hitze-inaktiven Lactobacillus plantarum-Zellen – echte Helfer, wenn es um Balance im Darm geht. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass dein Bauch im Gleichgewicht bleibt und du dich rundum wohlfühlst. Kurz gesagt: ein kleiner Schluck für dich, ein großer Boost für deinen Darm!
Limonaden hatten lange den Ruf, sprudelnde Zuckerbomben zu sein – lecker, klar, aber so gar nicht kompatibel mit einer gesunden Lebensweise. Für viele, die auf ihre Ernährung und ihr Wohlbefinden achten, gehören traditionelle Zuckerlimonaden einfach nicht mehr in den Alltag.
Doch was, wenn es eine Limonade gibt, die nicht nur gesund ist, sondern auch richtig gut schmeckt? Die Antwort: MONO Functional Lemonade! Sie verzichtet komplett auf Zucker, punktet mit vollem natürlichen Geschmack und liefert dazu noch funktionale Wirkstoffe, die perfekt in einen modernen, gesundheitsbewussten Lifestyle passen.
Egal ob für den kleinen Genussmoment zwischendurch, als erfrischende Alternative zu Alkohol abends oder als Begleiter nach dem Sport – MONO Functional Lemonade bringt alles mit, was man sich von einer Limo wünscht. So wird bewusster Genuss nicht nur möglich, sondern richtig einfach – und vor allem richtig lecker!

MONO Functional Lemonade ist vielseitig einsetzbar: ob für kleine Genussmomente zwischendurch, als Alternative zu Alkohol abends oder nach dem Sport. Sie verbindet Gesundheitsbewusstsein mit Geschmack und zeigt, dass man endlich wieder ohne schlechtes Gewissen genießen kann!
DEEP DIVE
Das Limonaden-Glossar: GUT HEALTH wer? Was steckt eigentlich hinter Begriffen wie Probiotika, Präbiotika oder Mikrobiom? In unserem übersichtlichen Glossar findest du
die wichtigsten Fakten und Fachbegriffe rund um das Thema Darmgesundheit – verständlich erklärt und auf den Punkt gebracht.
Verbindung zwischen Darm und Gehirn
Der Darm und das Gehirn sind über eine bidirektionale Kommunikationsachse verbunden, die als Darm-Hirn-Achse bekannt ist. Diese umfasst neurale, hormonelle und immunologische Signalwege:
Neurale Kommunikation
Der Vagusnerv, der längste Nerv des autonomen Nervensystems, vermittelt direkte Signale zwischen dem Darm und dem Gehirn.
Hormonelle Signale
Im Darm produzierte Hormone und Neurotransmitter (z.B. Serotonin) beeinflussen die Gehirnfunktion und das Verhalten.
Regulation
Die Darmbakterien produzieren Metaboliten und Neurotransmitter, die das Gehirn beeinflussen können, und haben eine Rolle bei der Regulation von Stimmung, Stress und kognitiven Funktionen.
Immunsystem
Entzündungsmediatoren und Zytokine, die im Darm produziert werden, können systemische Entzündungen verursachen und das Gehirn beeinflussen.

Mikrobiom
Das Mikrobiom des Menschen im Darm umfasst die Gesamtheit aller Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze und andere Mikroben) und deren genetische Information, die den menschlichen Darm besiedeln.
Darmflora
Die Darmflora, ein wesentlicher Bestandteil des Mikrobioms im Darm, besteht aus der spezifischen Gemeinschaft von Mikroorganismen, die den Magen-Darm-Trakt besiedeln und eine wichtige Rolle bei der Verdauung, dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit spielen.
Darmgesundheit
Darmgesundheit bezieht sich auf das optimale Funktionieren des Verdauungssystems, insbesondere des Darms, und umfasst eine ausgewogene Mikroflora, effektive Verdauungs- und Absorptionsprozesse sowie eine intakte Darmbarriere, die das Immunsystem unterstützt und Entzündungen minimiert.
PRÄBIOTISCHE Ballaststoffe
Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile pflanzlicher Herkunft, die größtenteils aus Kohlenhydraten bestehen und im Dünndarm nicht abgebaut werden können.
Förderung der Verdauung
Ballaststoffe erhöhen das Stuhlvolumen und erleichtern den Transport durch den Darm, was Verstopfung vorbeugt.
Blutzuckerkontrolle
Sie verlangsamen die Aufnahme von Zucker im Blut, was zu einem stabileren Blutzuckerspiegel führt.
Cholesterinspiegel
Ballaststoffe können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie die Aufnahme von Cholesterin im Darm reduzieren.
Sättigungsgefühl
Sie tragen zu einem längeren Sättigungsgefühl bei, was die Kalorienaufnahme regulieren kann.
Darmgesundheit
Ballaststoffe dienen als Nahrung für nützliche Darmbakterien, die kurzkettige Fettsäuren produzieren, die Entzündungen hemmen und die Darmgesundheit fördern.
Lösliche Ballaststoffe
Lösen sich in Wasser, bilden eine gelartige Substanz, fermentierbar, unterstützen Blutzuckerkontrolle und Cholesterinsenkung.
Unlösliche Ballaststoffe
Lösen sich nicht in Wasser, erhöhen das Stuhlvolumen, fördern die Darmbewegung und beugen Verstopfung vor. Diese unterschiedlichen Ballaststoffe spielen beide wichtige Rollen in der Ernährung und tragen zur Darmgesundheit bei.
Präbiotische Ballaststoffe
Präbiotische Ballaststoffe sind eine spezielle Art von löslichen Ballaststoffen, die das Wachstum und die Aktivität gesundheitsfördernder Darmbakterien gezielt anregen.
Prä-, Pro- und Postbiotika
sind Begriffe aus der Ernährungs- und Gesundheitswissenschaft, die sich auf verschiedene Komponenten und Produkte beziehen, die die Darmgesundheit und das Mikrobiom beeinflussen. Hier sind die Unterschiede:
Präbiotika
Präbiotika sind nicht verdauliche Nahrungsbestandteile, die das Wachstum und die Aktivität bestimmter nützlicher Bakterien im Darm fördern. Funktion: Sie dienen als Nahrung für probiotische (nützliche) Bakterien und helfen dabei, die Darmflora zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.
Probiotika
Probiotika sind nützliche Bakterien, die das Mikrobiom bereichern. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, gesundheitliche Vorteile für den Wirt bieten. Funktion: Sie helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, indem sie schädliche Bakterien verdrängen und das Immunsystem unterstützen.
Postbiotika
Postbiotika sind bioaktive Verbindungen, die von Probiotika während ihrer Stoffwechselprozesse erzeugt werden und gesundheitliche Vorteile bieten. Postbiotika sind absichtlich inaktivierte mikrobielle Zellen mit oder ohne Metaboliten oder Zellbestandteilen, die zu einem nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen beitragen. Postbiotika haben etliche Vorteile bei der Darmsanierung, weil Postbiotika keine körperfremden Keime ansiedeln, wie dies bei Probiotika geschieht. Vielmehr fördern sie die eigenen Stoffwechsel aufbauenden Bakterien und drängen die schädigenden Mikroben zurück.
Funktion: Sie können Entzündungen reduzieren, das
Immunsystem modulieren und die Barrierefunktion des Darms
unterstützen. Diese drei Komponenten spielen eine wichtige Rolle
in der Darmgesundheit und im allgemeinen Wohlbefinden, indem sie
auf unterschiedliche Weise das Mikrobiom und das Immunsystem
unterstützen.
Fragen oder Feedback zum Produkt?
Du hast Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zu dem MONO Pumuckl Bio Eistee? Kontaktiere uns gerne direkt via Post oder ganz einfach mit einer Email.
Monothek GmbH
Freibadstr. 15
DE – 81543 München